Projekt

Lastenradkollektiv

Rückblick

Unkommerzielles Teilen von Cargobikes und Anhängern – das ermöglicht dir das Lastenradkollektiv!

Hier geht’s zur Liste der Fahrzeuge.

So funktioniert’s

Anfragen

  1. Such dir in der Liste ein passendes Fahrzeug aus.
  2. Schreib eine E-Mail an die Adresse des Fahrzeugs. Gib deinen Namen, gewünschten Zeitraum und deine Telefonnummer an.
    Wichtig: Bitte schreib mind. 3 Tage vorher – das Lastenradkollektiv ist ein Freizeitprojekt.
  3. Der:die Host des gewählten Fahrzeugs meldet sich bei dir und ihr vereinbart einen Termin für die Übergabe.

Abholen

  1. Zum vereinbarten Termin holst du das Fahrzeug ab.
  2. Das Fahrzeug wird nur gegen Vorweisen eines Ausweises ausgehändigt. Sollte dir dies nicht möglich sein, nimm bitte mit uns Kontakt auf.

Rückgabe

  1. Du bringst das Fahrzeug zurück. Bitte teile dem:der Host mit, falls Schäden aufgetreten sind.
  2. Wir freuen uns über eine kleine Spende für den Reparaturfonds (Richtpreis: CHF 5-25).

Hinweise

Über das Lastenradkollektiv

Wir stehen noch ziemlich am Anfang und vieles kann sich noch ändern. Grob zusammengefasst geht's um zwei Dinge:

  1. Das Lastenradkollektiv ist eine Plattform, um unkommerziell Lastenräder und Anhänger zu teilen. Die Ausleihe erfolgt auf Spendenbasis und die Einnahmen fliessen in einen Reparaturfonds oder werden für den Bau von neuen Lastenrädern verwendet.
  2. Zugleich steht die Gemeinschaft im Fokus. Wir pflegen und reparieren die Fahrzeuge gemeinsam und teilen unser Wissen zu Cargobikes oder dem Transportieren von grösseren Lasten auf dem Fahrrad. Mehrmals jährlich organisieren wir einen Reparatur-Tag.

Mitmachen

Du hast ein Fahrzeug, das du im Lastenradkollektiv anderen zur Verfügung stellen möchtest?

Super! Schreib uns eine E-Mail an lastenradkollektiv@velorution.ch, dann klären wir alle Details. Ein paar Infos vorweg:

Interessiert, noch mehr im Lastenradkollektiv mitzuwirken?

Dann komm in diesen Telegram-Chat – dort werden alle Infos geteilt und auch die offenen Treffen angekündigt.